Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Honig vermarkten: Unsere Erfolgstipps

Vermarktungsinstrumente auswählen

  • Verkaufsstände auf Messen oder regionalen Veranstaltungen (direkte Kundeninteraktion, Möglichkeit der Honigverkostung, Präsentation des Honigs vor Ort)
  • Teilnahme an Bauern-/Wochenmärkten (Interesse von Kunden an regionalen Produkten, direkte Kundeninteraktion, Möglichkeit über die Bienenhaltung zu informieren)
  • Zusammenarbeit mit lokalen Einzelhändlern (Erschließung neuer Vertriebswege, Erweiterung des Kundennetzwerks, Steigerung der regionalen Bekanntheit)

Wichtigkeit von Qualität & Präsentation

  • Hochwertige Qualität (Honig ist ein Naturprodukt ohne Zusatzstoffe, geschmackliche Vorzüge und gesundheitliche Vorteile hervorheben)
  • Ansprechende Verpackung (Attraktive Honiggläser und Etiketten als Blickfang)
  • Aussagekräftiges Etikett (Gesetzl. vorgeschriebene Infos beachten: Herkunft, Inhalt, MDH und Inverkehrbringer)
  • Detaillierte Beschreibung (Bei verschiedenen Honigsorten die Details herausstellen, Farbe und Geschmack)